Geschichte des LANkreis Ettlingen e.V.
Der Verein
Der Zweck des Vereins ist, im Zeitalter der Informationstechnik, Jugendlichen den Zugang zum immer wichtiger werdenden Medium Computer zu ermöglichen und
Computerkenntnisse unter jungen Menschen zu fördern. Die Arbeit des Vereins orientiert sich dabei eng an den Bedürfnissen seiner Zielgruppe - Jugendlichen ab 16 Jahren.
Der
Die Aufgabe des
Für diese Aufgaben teilen sich die Mitglieder des Vereins in Teams auf, übernehmen Verantwortung und können sich mit ihren Fähigkeiten und Interessen einbringen.
Im Januar 2006 blickte der
Für Computeranfänger bietet der
Das
September 2003:
Februar 2004:
Mai 2004:
September 2004:
Vereinsinterne Grillparty zum
Oktober 2004:
Mai 2005:
August 2005:
Ehrenamtliche Unterstützung der
September 2005:
Januar 2006:
Mai 2006:
LANkreis Ettlingen e.V.
wurde am 4. September 2003 von 13 jugendlichen Computerbegeisterten aus Ettlingen und Umgebung gegründet. DieGemeinnützigkeit
wurde durch die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichts Ettlingen am 16. Oktober 2003 erlangt.Der Zweck des Vereins ist, im Zeitalter der Informationstechnik, Jugendlichen den Zugang zum immer wichtiger werdenden Medium Computer zu ermöglichen und
Computerkenntnisse unter jungen Menschen zu fördern. Die Arbeit des Vereins orientiert sich dabei eng an den Bedürfnissen seiner Zielgruppe - Jugendlichen ab 16 Jahren.
LANkreis Ettlingen e.V.
will die Kommunikation zwischen Computerprofis und -anfängern fördern. Neulingen soll der Zugang zum Thema Informationstechnik erleichtert und dabei Randgruppen unterstützt werden.Der
LANkreis Ettlingen e.V.
veranstaltet Netzwerkparties. Dort treffen sich bis zu hunderte Jugendliche mit ihren Computern, schliessen diese zu einem grossen Netzwerk zusammen und haben dann die Möglichkeit in Turnieren, gegeneinander und miteinander, ihre Geschicklichkeit in verschiedensten Computerspielen unter Beweis zu stellen. In der Regel finden Netzwerkparties ein ganzes Wochenende statt, durch sie soll bei leidenschaftlichem Computerspielen und Austausch mit Gleichgesinnten einer Isolation von Jugendlichen entgegengewirkt werden.Die Aufgabe des
LANkreis Ettlingen e.V.
ist hierbei die Planung und Durchführung der Netzwerkparties.Hoher technischer sowie personeller Aufwand
ist notwendig, um die Gäste nicht nur mit funktionierendem Netzwerk und stabilem Stromnetz zu versorgen. Auch für das leibliche Wohl und für Rahmenprogramm muss ein Wochenende lang gesorgt werden.Für diese Aufgaben teilen sich die Mitglieder des Vereins in Teams auf, übernehmen Verantwortung und können sich mit ihren Fähigkeiten und Interessen einbringen.
Im Januar 2006 blickte der
LANkreis Ettlingen e.V.
auf mehr als zwei Vereinsjahre zurück, in denen die Zahl der Mitglieder auf 35 anstieg und bereits fünf erfolgreiche Netzwerkparties durchgeführt werden konnten.Für Computeranfänger bietet der
LANkreis Ettlingen e.V.
jährlich Schulungen in Ettlingen an. Die Schulungen werden mit dem Stenografenverein Ettlingen e.V. durchgeführt und finden in Unterrichtsräumen in der Wilhelm-Lorenz Realschule Ettlingen statt.Das
Jugendtreff Waldbronn
, dieStadt Ettlingen
und der Beauftragte für Jugendpflege desJugendamts Karlsruhe
unterstützen die Jugendarbeit desLANkreis Ettlingen e.V.
mit viel Engagement.
Bisherige Ereignisse

Gründungssitzung
des Vereins in Ettlingenweier, die Vorstandschaft wird gewählt und die Satzung wird angenommen.
LANkreis #1 - verLANt
, Netzwerkparty mit 50 Personen im Jugendtreff Waldbronn
LANkreis #2 - verLANt nochmal
, Netzwerkparty mit 80 Personen im Jugendtreff Waldbronn
Vereinsinterne Grillparty zum
einjährigen Bestehen
mit fast allen Mitgliedern. Die Mitgliederzahl konnte im ersten Vereinsjahr von 13 Mitgliedern auf 26 Mitglieder verdoppelt werden!
LANkreis #3 - schon geLANt?
, Netzwerkparty mit 80 Personen im Jugendtreff Waldbronn
LANkreis #4 - LANetopia
, Netzwerkparty mit 80 Personen im Jugendtreff Waldbronn
Ehrenamtliche Unterstützung der
Hilfsaktion
http://www.aktiv-fuer-david.de
Vereinsinterne Grillparty
zum zweijährigen Bestehen mit fast allen Mitgliedern. Die Mitgliederzahl konnte im zweiten Vereinsjahr von 26 Mitgliedern auf 30 Mitglieder erhöht werden!
LANkreis #5 - Nr. 5 LANt!
, Netzwerkparty mit 80 Personen im Jugendtreff Waldbronn
LANkreis #6 - NETtlingen
, Netzwerkparty mit 233 Personen in der Bürgerhalle Ettlingenweier
zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 20.08.06 um 10:38 Uhr von matze